METIS IV - Extension of the METIS energy model and conducting studies demonstrating the upgrades
METIS IV erweitert die METIS-Energiemodellumgebung durch gezielte Modell- und Daten-Upgrades, einschließlich verbesserter Darstellungen von Strommärkten, Netzbeschränkungen, globalem Wasserstoffhandel und sektoraler Nachfrageflexibilität. Die verbesserten Modellierungsfeatures werden durch eine Reihe detaillierter Studien demonstriert, in denen wichtige politische Fragen für die Energiewende in der EU untersucht werden, mit Beiträgen der Projektpartner Artelys (Leitung), Tractebel und Fraunhofer.
Das Fraunhofer IEE leitet die Datenupdate und Modellkalibrierungsarbeiten für die bessere Abbildung des globalen Wasserstoffhandels und der Wasserstoffversorgungsrouten - zeitlich und räumlich hochaufgelöst. Darüber hinaus unterstützt das Fraunhofer IEE eine Studie, die den Wettbewerb zwischen unterschiedlichen Wasserstoffimportrouten bewertet, einschließlich der Rolle von Derivaten in der Industrie, der Dynamik von Importen und heimischer Produktion sowie des Infrastrukturbedarfs.