UrbanTwin ist das hochdetaillierte 3D-Stadtmodell für deutschlandweite regionale und quartiersbezogene Energiesystemanalysen
Daten und datenbasierte Erkenntnisse für die Umsetzung der Energiewende vor Ort
Mit UrbanTwin bietet das Fraunhofer IEE eine umfassende und datenbasierte Plattform und Expertenwissen, die es Stadtwerken, Kommunen sowie Strom- und Energieversorgern in Deutschland ermöglichen, die Herausforderungen der Energiewende effektiv zu bewältigen. Durch die Bereitstellung präziser und vielfältiger Datenquellen unterstützt UrbanTwin die Anwender dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Strategien zur Energie- und Ressourcenplanung optimal umzusetzen.
Erhöhte Planungssicherheit
Die detaillierten 3D-Gebäudedaten und Informationen zu umliegenden Bereichen ermöglichen eine präzise und gebäudescharfe Analyse der vorhandenen Infrastruktur. Dies erhöht die Planungssicherheit und reduziert das Risiko von Fehlinvestitionen. Stadtwerke und Kommunen können so beispielsweise potenzielle Standorte für Photovoltaikanlagen oder Ladeinfrastrukturen besser identifizieren und bewerten.
Effizienzsteigerung durch Datenintegration
Die Anreicherung und Bereitstellung aggregierter Daten sowie die individuelle Aufbereitung unterschiedlicher Datenquellen ermöglichen eine ganzheitliche Sicht auf die relevanten Informationen. Dies fördert die Effizienz bei der Datenanalyse und -nutzung. Mit den KI- und szenarienbasierten Veredelungen können Anwender zukünftige Entwicklungen besser verstehen und ihre Maßnahmen entsprechend anpassen.